Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

Artikel zur Kategorie: Landesverband


Satzung

 

Satzung
der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD)
Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.


§ 1

 

 
Name, Gliederung und Geschäftsjahr der Vereinigung
 

Die Vereinigung führt den Namen:

"Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.".

Die Vereinigung ist ein Landesverband im Sinne der Satzung der Vereinigung der Freizeitreiter und fahrer in Deutschland e.V., der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt.

Der Landesverband der Vereinigung ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt (Oder) unter der VR-Nr. VR FFO 5117 eingetragen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

mehr...

Satzung

Satzung

der Vereinigung der Freizeitreiter in Deutschland e.V. (VFD)
Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

 § 1

Name, Gliederung und Geschäftsjahr der Vereinigung

Die Vereinigung führt den Namen:
"Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.".
Die Vereinigung ist ein Landesverband im Sinne der Satzung der Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland e.V., der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt.
Der Landesverband der Vereinigung ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt/Oder unter der VR-Nr. VR FFO 5117 eingetragen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

mehr...

Mitgliedsbeitrag

Beiträge:

Jahresbeitrag
Erwachsener 40,- €
Jugendlicher, Student, Azubi, Rentner, Arbeitsloser, Erziehungsurlauber 20,- €
jedes weitere Familienmitglied 10,- €
Verein
60,- €

Zahlungstermin: Der Jahresbeitrag ist jährlich ohne weitere Aufforderung im Januar zu bezahlen.

Bankverbindung: IBAN DE32 1509 1704 0130 5248 93  Volksbank Uckermark BIC GENODEF1PZ1

Bericht der Vorsitzenden über das Jahr 2003

zur JHV am 26.03.2004 in Alt Ruppin / Zermützel

  • Für mich: vergangenes Jahr das aufregendste und anstrengendste - aber auch erfolgreichste (wenn  ?s bis zum 01. April 2004 gelten darf... ).

  • Es zeigt sich, dass wir ein spitzen Team im Vorstand und "erweiterten Vorstand" (lose definiert als alle, die mitmachen wollen) sind, Arbeit gut auf mehrere Schultern verteilen können und vor allem: in allen Bereichen immer souveräner, effizienter und professioneller werden.
mehr...