Ankündigung: liebe Mitglieder, rechtzeitig zum Reiterlager in Schünow und kurz vor der Feier zum 30. Jubiläum unseres Landesverbandes erscheint die neue Pferd & Freizeit mit Berichten über die Aktivitäten im Jubiläumsjahr! Ein paar Eindrücke vorab…
Willkommen bei der
Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in
Landesverband Berlin - Brandenburg

Die VFD steht für Harmonie zwischen Pferd und Reiter, Geselligkeit unter Gleichgesinnten und jede Menge Fachwissen rund ums Pferd.
GEMEINSAM REITEN UND FREIZEIT FÜR DIE GANZE FAMILIE GESTALTEN
In diesem lasse ich Euch ein wenig an den Ereignissen und Eindrücken des letztjährigen Rittes
zur Westernstadt Pullman City im Harz teilhaben.
Außerdem gibt es Infos zu:
- Abenteuerritt: "Höhlen, Türme, Bogenschießen"
- 3. Feuerzeltritt
- Arbeit des Bergwaldprojektes
- Autorenlesung in Vechta
Viel Spaß beim lesen: Christian Frasch
Die Abenteuerreiter Günter Wamser und Sonja Endlweber sind der VFD seit langem verbunden. Ich lernte sie auf der Euro Cheval Messe in Offenburg kennen, wo Günter VFD-Migliedern, Sternreitern und vielen anderen Messebesuchern von seinen aufregenden Reisen zu Pferd live und lebendig berichtete. Inzwischen folgt eine treue Community seinen Wegen und sympathischen Reiseberichten, die auch viel Persönliches enthalten und keineswegs nur von Extremen oder Erfolgen erzählen. In Berlin haben Günter und Sonja schon mehrere Multivisionsvorträge gehalten, beispielsweise im botanischen Museum und in der Urania. Weil sie tatsächlich etwas Außergewöhnliches im Bereich der Pferdewelt verwirklichen ist es nur folgerichtig, dass nun ein Film über ihr Pferdetrecking entstanden ist.
Habt viel Spaß beim Schauen, sicher ist der Film anschließend in der ARD Mediathek abrufbar
Einladung zum 6. VFD-Reiterlager vom 31. August -3. September 2023 in Schünow
Schon Tradition….
Bereits zum 6. Mal laden wir euch nach Schünow zum Reiterlager ein.
4 Tage zusammen reiten, Spaß haben, lernen, spielen, reden, essen, chillen…. I
hr kennt es schon Seid auch dieses Jahr dabei!
Für alle, die noch nicht dabei waren: Der Kayserhof liegt in..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.
Die „Hufschuhtante“ (sie nennt sich selbst so ;-) ) Katja Doering (www.DieHufschuhTante.de) gab uns heute einen Einblick in die Welt der Hufschuhe. Am Anfang stellte sich jeder kurz vor und dann gab es einen Überblick in welchen Bereichen man Hufschuhe einsetzen kann, welche Arten es gibt und welche Firmen Hufschuhe herstellen. Im Anschluss an die Theorie ging es an die Pferde in die Praxis. Fr. Doering hatte einen ganzen Bus voller Hufschuhe. Der erste Kandidat war ein gescheckter Lewitzermix. Was für ein gelassenes Pferd. Da jeder Huf anders ist dauerte es reht lange den passenden zu finden.
mehr...Renè und ich sind langjährige VFD -Mitglieder, haben aber noch nie an einem VFD-Ritt teilgenommen. Wir sind allerdings erfahrene Wanderreiter im In- und Ausland. Wir hatten die spontane Idee, uns auf das Abenteuer im Februar einzulassen. Uns reizte vor allem die Jahreszeit, da man mit allem rechnen musste – so viel vorab: Wir wurden nicht enttäuscht!
Bei unserer Ankunft wurden wir mit einem Glühwein begrüßt.
11 Artikel (2 Seiten, 6 Artikel pro Seite)